Buch&Bar 77: Marc Augé “Lob des Fahrrads”

Der Kommunismus der Ritter und Ritterinnen

Heute: Über die Rettung der Welt beim Lesen und Trinken

Marc Augé: "Lob des Fahrrads". Übersetzt von Michael Bischoff und mit Illustration: Philip Waechter. Verlag C.H.Beck. 14,95 Euro

Ach ja, eh’ ich es vergesse: Die Welt ist übrigens gerettet. War irre knapp, sah lange gar nicht gut aus, aber die Apokalypse ist jetzt abgesagt und die Zukunft liegt leuchtend vor uns. Definitiv.

Wollte ich nur erwähnt haben, ist ja wichtig für alle, die fragen, ob eh schon alles egal ist oder ob es sich noch lohnt fürs Wochenende zu planen. Also Leute, es lohnt sich, Marc Augé, der französische Ethnologe, hat es rausgefunden und schreibt es in seinem Buch „Lob des Fahrrads (C.H.Beck, 14,95 Euro)

In Paris, wo Augé lebt, gibt es nämlich seit ein paar Jahren öffentliche Leihfahrräder. Tja, und das war’s dann, Weltuntergang fällt aus, Überleben gesichert. Denn Fahrräder schonen nämlich nicht nur die Umwelt, nein, wer Fahrrad fährt, sagt Augé, empfindet die Welt und sich selbst ganz anders. Es macht uns „sanft und freundlich“, lässt uns die Stadt bewusster, ja achtsamer erleben und schon bald bricht er aus, der „urbane Kommunismus für Ritter und Ritterinnen des Fahrrads“. Kurz: „Ich radle, also bin ich“ und „Das Radfahren ist ein Humanismus.“

Wie schön. Augé meint auch: „Das Band, das den Radler mit seinem Rad verbindet, ist eines der Liebe.“ Der Mann hat an meinen Rad noch nie den Schlauch geflickt, sonst würde er das nicht sagen. Aber egal, im Sommer in Paris in einem Cafe mit einem Pastis hält man vieles Utopische für möglich. Kann ich gut verstehen. Dank also für die Weltrettung, Marc Augé, und Santé.

 

2014 startete BUCH & BAR. Die Kolumne ist schon deshalb absolut unverzichtbar, weil sie dem weltbewegenden Zusammenhang zwischen Lieblingsbegleiter BUCH und Lieblingsaufenthaltsort BAR nachgeht, zwischen Geschriebenem und Getrunkenem, zwischen der Beschwingtheit, in die manche Dichter ebenso wie manche Drinks versetzen können. Also haargenau das,  worauf jeder überzeugte Büchersäufer immer schon gewartet hat – weshalb ich die Kolumnen hier gern frisch auf die Theke meines Blogs serviere.

Veröffentlicht unter Buch & Bar | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Wolfgang Herrndorf zum 3. Todestag

So sterben?
Nur über meine Leiche!

Vor drei Jahren, am 26. August 2013 starb Wolfgang Herrndorf. Er hatte zunächst Kunst studiert und lange als Illustrator (u.a. für “Titanic”) gearbeitet, bevor er sich ganz auf die Literatur konzentrierte. Seine Romane „Tschick“ und „Sand“ waren Sensationserfolge der an Sensationen armen deutschen Literatur. Nach seinem Tod erschien sein Blog und Internet-Tagebuch „Arbeit und Struktur“ auch als Buch: klug, brillant geschrieben, verzweifelt und gnadenlos komisch. Zur Erinnerung an Herrndorf (1965-2013) hier ein paar Bemerkungen über sein Tagebuch

Wolfgang Herrndorf: "Arbeit und Struktur" Rowohlt Taschenbuch Verlag, 10,99 Euro

„Ich brauche eine Waffe.“ Gemeint ist: einen Revolver. Vier Wochen bevor der Schriftsteller Wolfgang Herrndorf diesen Satz notiert, haben die Ärzte bei ihm ein Glioblastom entdeckt, einen nicht heilbaren, ausweglos tödlichen Hirntumor. Seine Lebenserwartung wird nur noch nach Monaten beziffert. Den Revolver brauche er, schreibt Herrndorf, als „Exitstrategie“.

Schon bald hat er sich eine “.357er Smith & Wesson, unregistriert“ beschafft. Über ihre Herkunft verrät er nichts. Aber sie entwickelt, schreibt er, „eine so durchschlagend beruhigende Wirkung auf mich, dass unklar ist, warum das nicht die Krankenkasse zahlt“. Denn: „Ich könnte mich nicht damit abfinden, vom Tumor zerlegt zu werden. Aber ich kann mich damit abfinden, mich zu erschießen.“ Er will kein Opfer sein, er will um jeden Preis einen letzten Rest Souveränität für sich retten.

Herrndorfs zweite Strategie, Herr seines Unglücks zu werden, entpuppt sich als Glück für die deutsche Literatur. Er arbeitet wie ein Besessener. Bereits vor der Diagnose im Februar 2010 hatte er zwei Bücher veröffentlicht, allerdings mit großen zeitlichen Abständen und geringem Erfolg. Nun holt er zwei halb fertige Manuskripte aus der Schublade  und sitzt bis zu 16 Stunden am Schreibtisch, um sie abzuschließen: “Ich schreibe auch schnell, ungefähr dreimal so schnell wie sonst, und zehnmal so viel.” Und: “Am besten geht’s mir, wenn ich arbeite.”

Wolfgang Herrndorf: "Tschick". Roman. Rowohlt Taschenbuch Verlag, 8,99 Euro

Schon im Spätsommer 2010 erscheint „Tschick“, ein gutes Jahr darauf „Sand“: zwei der aufregendsten und stilsichersten deutschen Romane der jüngsten Zeit. Sie beherrschen wochenlang die Bestsellerlisten, tragen ihm gleich fünf Literaturpreise ein und machen ihn schlagartig zur internationalen Berühmtheit: „Tschick“ wird in über zwei Dutzend Ländern veröffentlicht und auch als Theaterstück ein Riesenerfolg. Die Auflage der deutschen Ausgabe überspringt mühelos die Millionengrenze. Der Film “Tschick”, gedreht von Fatih Akin, soll jetzt am 15. September ins Kino kommen.

Neben all dem schreibt Herrndorf noch das Blog „Arbeit und Struktur“. Ein Internet-Journal, in dem er zunächst nur für Vertraute, dann für jedermann Auskunft gibt: über den Verlauf der Krankheit (Chemo, Bestrahlung, drei Hirn-OPs), den völlig überraschenden Erfolg seiner Bücher, den täglichen Kampf gegen brutale Verzweiflungsschübe und den oft lebensrettenden Beistand seiner Freunde. Nach seinem Tod „Arbeit und Struktur“ auch in Buchform

Es ist ein Tagebuch, wie es nur wenige gibt: von erschütternder Intensität, klug, illusionslos, brillant geschrieben und dazu voll gnadenlosem Witz. Es ist nicht nur das letzte Bekenntnis eines Sterbenden, sondern auch eine nachtschwarz grundierte Skizze unserer Jahre, verfasst von einem Spötter, der (von Familie und Freunden abgesehen) auf nichts und niemanden mehr Rücksicht nimmt.

Wolfgang Herrndorf: "Sand". Roman. Rowohlt Taschenbuch Verlag, 9,99 Euro

Wenn der Umgang mit dem Tod etwas über den Geisteszustand einer Gesellschaft verrät, stimmen Herrndorfs Erfahrungen wenig hoffnungsfroh: Nachdem seine Romane und damit sein Schicksal bekannter werden, decken ihn nicht nur Laien, sondern auch Ärzte unaufgefordert mit absurden Therapievorschlägen ein: Rettung wird ihm versprochen, wahlweise durch Darmreinigung, grünen Tee, Omega-3-Fettsäuren, getrocknete Apfelsinenkerne oder Gemüsesaft. Vor Energiesparlampen in Kopfhöhe dagegen wird er dringend gewarnt.

Mit Grimm konstatiert Herrndorf zudem eine weit verbreitete, durch keinerlei Rationalität gebremste Neigung zu esoterischen Heilslehren. Immer wieder wird er, der Todgeweihte, zum Ziel enthemmter Bekehrungsversuche: „Wenn mich irgendwas im Leben wirklich aufgebracht hat, dann das gegen jedes Denken, jeden Gedanken und jede Aufklärung immune Gefasel von Sternzeichen, Rudolf Steiner und extravaganten Ahnungen fremder, unbegreiflich tröstlicher Welten.“

Für religiöse Empfindungen bleibt Herrndorf, um das Mindeste zu sagen, unempfänglich: „Priester sind mit Waffengewalt von mir fernzuhalten.“ Jeglicher Glaube an Jenseitiges entlockt ihm nur Kopfschütteln. Der Tod ist für ihn der Endpunkt, er macht unübersehbar, was eigentlich immer offenkundig ist: Nämlich die „unbegreifliche Nichtigkeit menschlicher Existenz. Im einen Moment belebte Materie, im nächsten dasselbe, nur ohne Adjektiv.“

Obwohl Herrndorfgelegentlich betont kaltschnäuzig oder machohaft zu klingen versucht, verschweigt er seine Zusammenbrüche nicht. Epileptische Anfälle setzen ihm zu, das Sichtfeld bekommt Lücken, die Orientierung lässt nach. Er irrt durch Berlin, selbst in vertrauten Straßen findet er sich nicht mehr zurecht, schreit, tobt, schlägt gegen Wände. („Vorteil Berlin: Auf der Torstraße bin ich unter den Gestörten nur Mittelfeld.“) Manchmal sehnt er eine radikale Verschlechterung seines Zustands geradezu herbei, damit er endlich Schluss machen kann: „Ein großer Spaß, dieses Sterben. Nur das Warten nervt.“

Körperlich spürt er zunächst wenig Einschränkungen. Da Sport zeitlebens zu seinen großen Leidenschaften zählte, ist er auch mit Mitte vierzig noch fit und fühlt sich „wie mit zwanzig“. Er spielt in der Nationalmannschaft der Schriftsteller und in einem Berliner Amateurteam und will sich auch von seiner Krankheit nicht davon abbringen lassen.

Doch schließlich raubt ihm der Tumor zunehmend die Kontrolle über seine Bewegungen. So nüchtern wie möglich registriert er den eigenen Verfall: „Fußball gespielt. Ball ins Gesicht bekommen, umgefallen. Hingesetzt, gewartet. Weitergespielt, wieder umgefallen. Aufgehört. Mit dem Fahrrad nach Hause, nicht umgefallen.“ Aber als sein Berliner Team dann bei einem größeren Turnier antritt und schließlich gewinnt, kann er nur noch als Zuschauer am Zaun stehen und muss auch mit diesem Kapitel seines Lebens abschließen.

Wolfgang Herrndorf: "Bilder deiner großen Liebe". Ein unvollendeter Roman. Rowohlt Taschenbuch Verlag, 9,99 Euro

Noch einmal versucht es Herrndorf mit seiner persönlichen Therapie: mit Arbeit. Bald nach Abschluss seines letzten Romans, „Sand“, hat er ein neues Manuskript begonnen. Er will die Geschichte des Mädchens Isa erzählen, einer Nebenfigur aus seinem Roman „Tschick“. Doch er kommt zu langsam voran, er hat immer häufiger anfallsweise Artikulationsprobleme, der Tumor beginnt, das Sprachzentrum zu zerfressen. Das Manuskript wird als unvollendeter Roman erst postum publiziert: “Bilder deiner großen Liebe”.

Die Frage nach der „Exitstrategie“, nach einem selbst gewählten Schlusspunkt wird immer dringlicher. Er schaut sich auf YouTube eine ausführliche Dokumentation über die Schweizer Organisation Dignitas an, die schmerzloses Sterben durch Medikamente ermöglicht. Herrndorf reagiert mit Entsetzen und – Witz: „So will ich nicht sterben, so kann ich nicht sterben, so werde ich nicht sterben. Nur über meine Leiche.“

Stattdessen konzentriert sich Herrndorf auf die beruhigende Wirkung seines Revolvers und macht lange Spaziergänge am Hohenzollernkanal, nördlich vom Berliner Hauptbahnhof. Er ist „auf der Suche nach einem guten Ort“. Und er informiert sich genau, wie er die Waffe einsetzen muss, um mit Sicherheit das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Am 26. August 2013 verlässt er nachts seine Wohnung, heißt es im Nachwort des Buches, und schießt sich am Ufer des Hohenzollernkanals in den Kopf. In der Nachbemerkung von “Arbeit und Struktur” heißt es: „Er zielte durch den Mund ins Stammhirn. Es dürfte einer der letzten Tage gewesen sein, an denen er noch zu der Tat im Stande war.“

Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Buch&Bar 76: Ferdinand von Schirach “Terror”

Zwei ältere Herren blamieren sich

 Heute: Über bejahrte und vergessene Liberale beim Lesen und Trinken

Ferdinand von Schirach: "Terror. Ein Theaterstück und eine Rede". Piper Verlag, 16 Euro

Es ist immer wieder erstaunlich, zu welchen Dummheiten sich selbst kluge Leute hinreißen lassen. Jetzt haben die verdienten FDP-Haudegen Burkhard Hirsch und Gerhart Baum in einem Interview gefordert, die ARD solle ihre Verfilmung von Ferdinand von Schirachs Theaterstück „Terror“ (Piper, 16 Euro) nicht ausstrahlen. Oder zumindest eine nachfolgende Diskussionssendung samt Publikumsbeteiligung streichen. Zwei Liberale fordern Zensur. Siehe hier: http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ferdinand-von-schirach-terror-baum-hirsch-14364755.html

Das Stück ist sagenhaft erfolgreich und wurde bislang allein in Deutschland an 39 Bühnen gespielt. Es führt eine fiktive Gerichtsverhandlung vor: Ein Bundeswehrpilot hat entgegen seiner Befehle eine Passagiermaschine abgeschossen, die Terroristen in ein vollbesetztes Fußballstadion lenken wollten. Am Ende stimmen die Zuschauer ab über Verurteilung oder Freispruch des Piloten.

Die Argumente von HirschBaum lassen erkennen, dass sie 1. nichts von Literatur verstehen und 2. das Stück kaum kennen. So behauptet Hirsch zum Beispiel, Schirach habe einen wichtigen Punkt übersehen: „Wieso hat der Staat das angeblich bedrohte Stadion nicht räumen lassen?“ – doch diese Frage wird im Stück auf vier Seiten pointiert behandelt. Dennoch wollen HirschBaum auf keinen Fall akzeptieren, dass sich Zuschauer in Theater oder TV mit politisch brisanten Fragen beschäftigen und – probeweise – über sie abstimmen. Sie halten das für skandalös. Siehe auch hier: http://blog.uwe-wittstock.de/?p=1877

Liebe HirschBaum! Demokratie ist, wenn Bürger über Politik informiert werden (wie Schirach es tut), dann diskutieren und abstimmen. Vergessen?

Nachdem ich das Interview gelesen hatte, habe ich mir zur Beruhigung in meiner Lieblingsbar den vergessenen Cocktail-Klassiker „Liberal“ bestellt: 5 cl Rye Whiskey, 2 cl süßer Wermut, 1 cl Amer Torani, 2 Spritzer Orangenbitter. Ein herrlich leichter Drink, der dem Rye Whiskey alle Bitterkeit nimmt. Leider ist dieser „Liberal“ bei Barkeepern ebenso aus der Mode geraten wie offenbar die Liberalität bei Liberalen wie HirschBaum.

 

2014 startete BUCH & BAR. Die Kolumne ist schon deshalb absolut unverzichtbar, weil sie dem weltbewegenden Zusammenhang zwischen Lieblingsbegleiter BUCH und Lieblingsaufenthaltsort BAR nachgeht, zwischen Geschriebenem und Getrunkenem, zwischen der Beschwingtheit, in die manche Dichter ebenso wie manche Drinks versetzen können. Also haargenau das,  worauf jeder überzeugte Büchersäufer immer schon gewartet hat – weshalb ich die Kolumnen hier gern frisch auf die Theke meines Blogs serviere.


Veröffentlicht unter Buch & Bar | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Buch&Bar 75: Jochen Raiß (Hg.) “Frauen auf Bäumen”

Das geheime Sexleben der Bäume

Heute: Über Schweinkram beim Lesen und Trinken

Jochen Raiß (Hg.): "Frauen auf Bäumen". Hatje Cantz Verlag. 15 Euro

Im heiß ersehnten Bildband „Frauen auf Bäumen“ (Hatje Cantz, 15 Euro) hat der Sammler Jochen Raiß Amateurfotos zusammengestellt von Frauen auf Bäumen. Das Buch ist zweifellos der bedeutendste Beitrag zur Kulturgeschichte von Frauen auf Bäumen.

Und komisch ist das Buch außerdem: Jedem, dem ich es zeigte, zauberte es ein Lächeln auf die Lippen. In einer von Flüchtlingskrise, Brexit und Markus Lanz schwer geprüften Epoche, bringen Frauen auf Bäumen Heiterkeit zurück in die Herzen der Menschen. Smiley.

Aber, seien wir ehrlich, wenn wir sehen, wie die Damen diese steil aufragenden Stämme besteigen, sich an wuchtige Äste klammern und ihre zarten Glieder in die Zweige schmiegen, begreifen wir, weshalb Sigmund Freud in seinem Essay „Frauen auf Bäumen und ihre Beziehung zum Unbewussten“ Jochen Raiß’ Sammlung eine „leise Neigung zur Astloch-Pornografie“ attestierte.

Um meiner Erregung über DIESE Bilder Herr zu werden, bestellte ich in der „Victoria Bar“ meines Vertrauens eine Piña Colada. Denn, meinte meine Kollegin Ulrike Plewnia, was suchen Frauen auf Bäumen, wenn nicht Kokosnüsse? Also. Das Standardrezept lautet: 3 cl weißen Rum, 3 cl Cream of Coconut, 9 cl Ananassaft, Eis, gut schütteln. Es gibt auch Rezepte mit Sahne, aber das ist nun wirklich Schweinkram.

 

2014 startete BUCH & BAR. Die Kolumne ist schon deshalb absolut unverzichtbar, weil sie dem weltbewegenden Zusammenhang zwischen Lieblingsbegleiter BUCH und Lieblingsaufenthaltsort BAR nachgeht, zwischen Geschriebenem und Getrunkenem, zwischen der Beschwingtheit, in die manche Dichter ebenso wie manche Drinks versetzen können. Also haargenau das,  worauf jeder überzeugte Büchersäufer immer schon gewartet hat – weshalb ich die Kolumnen hier gern frisch auf die Theke meines Blogs serviere.

 

Veröffentlicht unter Buch & Bar | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Sahra Wagenknecht: “Reichtum ohne Gier”

Champagner und Weltrevolution

Die Fraktionsvorsitzende der Linken, Sahra Wagenknecht, will das Land umbauen. Ihr Entwurf eines modernen Sozialismus “Reichtum ohne Gier” steht auf den Bestsellerlisten. Und auf einmal wirft die Antifa mit Torten, Rechte jubeln ihr zu. Wo steht sie genau? Ich war mit ihr Torte essen und habe sie gefragt.

Darf man das Opfer einer Tortenattacke zum Tortenessen einladen? Um symbolisch und genussvoll aufzuessen, was der Täter als Munition für seinen Angriff benutzte? Wir sind im „Grosz“ verabredet, einem Kaffeehaus mit opulenter Kuchentheke im Stil von Berlins sagenhaften Zwanzigerjahren. Es ist ein großartiger Sommertag, der Kurfürstendamm leuchtet, als läge er irgendwo am Mittelmeer, und Sahra Wagenknecht kommt allein, ohne Bodyguard. Von Ängstlichkeit keine Spur.

Sahra Wagenknecht: "Reichtum ohne Gier. Wie wir uns vor dem Kapitalismus retten". Campus Verlag. 19,95 Euro

Sie wählt ein Himbeertörtchen, klein, aber fein und – schön rot. Die Gäste im Café drehen die Köpfe mit, während wir einen Tisch suchen. Natürlich, man kennt Sahra Wagenknecht aus den Talkshows der Nation, aber das ist es nicht allein. Sie ist eine selbstbewusste, schöne Frau, sie fällt auf und weiß ohne Koketterie damit umzugehen. Ihr Vater war Iraner, sie verdankt ihm einen aparten südlichen Zug, der sich schwer einordnen lässt. Sollte Hollywood je auf die Idee kommen, das Leben Rosa Luxemburgs zu verfilmen, wäre sie für die Hauptrolle keine schlechte Besetzung.

Sie hat ein neues Buch geschrieben, „Reichtum ohne Gier“ (Campus, 19,95 Euro), seit mehreren Wochen steht es auf den Bestsellerlisten. Darin geht es ihr nicht um tagespolitischen Kleinkram, sondern um das ganz große Ganze – den Entwurf einer weithin neuen Wirtschaftsordnung.

An Universitäten gibt es eine alte psychologische Faustregel: Nie fühlen sich Absolventen klü-ger als kurz nach einem bestandenen Examen. 2012 hat Sahra Wagenknecht in Volkswirtschaft promoviert, kein schlechter Augenblick also für so ein wirklich ehrgeiziges Buchprojekt.

Schon auf den ersten Seiten wird klar, welch weiten Weg Sahra Wagenknecht zurückgelegt hat, seit sie in der PDS als Mitglied der Kommunistischen Plattform startete. Inzwischen ist sie eine Linke, die ausdrücklich anerkennt, dass der Kapitalismus „jenen enormen Reichtum geschaffen hat, der heute das Leben selbst des ärmsten Einwohners der Industriestaaten weit über das Niveau seiner Ahnen aus früheren Jahrhunderten“ gehoben hat. Eine Linke, die für Marktwirtschaft plädiert, für Unternehmergeist und Leistungswettbewerb.

Kein Wunder, wenn sie damit unter alten Weggefährten nicht zu Everybody’s Darling wird. Aber Sahra Wagenknecht ist viel zu sehr Politik-Profi und Fraktionsvorsitzende, als dass sie einen Keil zwischen sich und ihre Partei treiben ließe: „Planwirtschaft hat nicht funktioniert, Vollverstaatlichung ist kein sinnvoller Weg“, antwortet sie mir, während sie ihr Törtchen in himbeergroße Stücke teilt, „was wir brauchen und was viele Leute, gerade junge Leute erwarten, ist doch der Entwurf eines originär neuen Wirtschaftsmodells, das die Missstände des Kapitalismus beseitigt.“

Und in dieser Hinsicht ist ihr Buch weiß der Himmel nicht zimperlich. Großbanken und -konzerne dürften sich darauf gefasst machen, zerlegt zu werden, Erbschaften würden auf maximale Werte von einer Million Euro pro Kind beschränkt, spekulative Finanzgeschäfte sollen schlicht verboten, Aktiengesellschaften und GmbHs in Rechtsformen überführt werden, die den Profit langfristig nicht Eigentümern, sondern den Mitarbeitern oder dem Gemeinwohl zuführen.

Das Ganze wirkt wie die Bastelanleitung für eine moderne sozialistische Weltwirtschaftsordnung: entworfen im coolen Design unserer Zeit, aber naturgemäß ohne Funktionsgarantie.

Uwe Wittstock, Sahra Wagenknecht im Café Grosz, Berlin. Foto: Parwez für Focus Magazin

Sahra Wagenknecht rechtfertigt ihre Pläne so eloquent wie kühl. Doch ihre utopischen Höhenflüge stehen in einem seltsamen Kontrast zu ihrer tagespolitischen Genügsamkeit. Als ich sie frage, weshalb ihre Partei bei Umfragen vom schier grenzenlosen Zorn auf die Banken nach der Finanzkrise eigentlich nicht profitiere, sagt sie: „Neun bis zehn Prozent, das ist für uns nicht schlecht, es hat lange nicht so viele Wähler gegeben, links von der SPD.“ Und klagt über das festsitzende, veraltete Vorurteil des bürgerlichen Mittelstands, der noch immer glaube, die Linke wolle ihm sein Erspartes wegnehmen, anstatt es vor Spekulanten zu schützen.

Auf den ersten Blick bringt Sahra Wagenknecht gute Voraussetzungen dafür mit, hier für einen Imagewechsel zu sorgen: eine intelligente, gut aussehende, noch junge Frau, deren Vorstellung von Linkssein sich mit Lebensfreude und Lebensgenuss verknüpft anstatt mit Entsagung und Askese. „Ich bin ja nicht links, weil ich möchte, dass alle nur Wasser trinken, sondern ab und zu auch mal Champagner“, sagt sie und spendiert mir ein Lächeln dazu. „Eine gerechte Gesellschaft heißt auch: jeder mal ins Sterne-Restaurant, wenn er Lust dazu hat.“

Aber wer Sahra Wagenknecht genau zuhört, merkt auch, wie häufig das Wort „Ich“ in ihren Sätzen vorkommt. Ich halte dies für richtig, ich möchte das erreichen, ich möchte jenes Ziel durchsetzen. Sie ist eine machtbewusste Frau mit spürbarem Drang, sich durchzusetzen. Sie hat keine Lust, sich als Politikerin auf das menschelnde, alle umarmende „Wir“ einer Claudia Roth festlegen zu lassen.

Durchaus verständlich. Unter den männlichen Ego-Shootern des Politikbetriebs ist diese Haltung weit verbreitet. Doch es zeigt auch: Sahra Wagenknecht ist kein Team-Player, sie gehört viel eher zu jenen, die gern Richtlinien für die anderen ziehen. Anders als seinerzeit Willy Brandt in der SPD ist sie selbst in der eigenen Partei keine Integrationsfigur, der die Herzen zufliegen. Sollte sie tatsächlich das Vertrauen bürgerlicher Wähler gewinnen wollen, liegt abermals ein weiter Weg vor ihr.

Sahra Wagenknecht. Foto: Parze für Focus Magazin

Zu ihren Lieblingsgegnern zählt die EU – und das schon lange vor dem Brexit. Hier ist sie Populistin und Machttaktikerin in einem. Weil ihre Wählerklientel in der Globalisierung einen Feind und keine Chance sieht, schießt Sahra Wagenknecht das alte linke Ideal des Internationalismus kurzerhand in den Wind. Und weil sie nicht einmal in ihren kühnsten Träumen hoffen kann, die ganze EU auf ihr Wirtschaftsprogramm zu verpflichten, predigt sie: „Wer vernünftige Regeln will, kann sie am besten auf nationaler Ebene einführen.“ Und fordert nach dem Brexit nun auch in Deutschland Referenden über EU-Verträge.

Damit manövriert sie sich allerdings in enge Nachbarschaften zu den neuen Nationalisten der AfD und anderer Länder. „Mit denen“, darauf beharrt sie, „habe ich nichts gemein, nicht das Geringste.“ Ihr gehe es allein darum, die wirtschafts- und finanzpolitische Souveränität des Landes zurückzugewinnen. Die Gefahr, daraus könnten nicht nur ökonomische Konkurrenz zwischen Staaten entstehen, sondern auch wieder nationalistische Feindseligkeiten, wie sie jahrhundertelang den Kontinent verwüsteten, will sie nicht sehen. Man könne das, sagt sie, bewusst verhindern, und auf europäische Zusammenarbeit als Friedensprojekt wolle sie auf keinen Fall verzichten.

Ob sich das tatsächlich trennen lässt? Konkurrenz in Wirtschaftsfragen, aber Zusammenarbeit in Friedensfragen? Vielleicht war die Politikergeneration um Helmut Kohl letztlich linker als die linke Vordenkerin Sahra Wagenknecht. Denn wie Karl Marx stellte sie die Ökonomie in den Mittelpunkt ihres Denkens und der EU: Sie vertraute darauf, dass der Zwang zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit die politische Zusammenarbeit nach sich zieht. „Der Nationalismus – das ist der Krieg“, sagte der Sozialist François Mitterrand, Kohls französischer Amtskollege.

Es war diese Rückkehr zu nationalen Kategorien, die ihr den Tortenangriff eintrug. Sie sprach zwar nicht von einer Obergrenze für die Flüchtlinge, die Deutschland aufnehmen soll, sondern von Kontingenten von Flüchtlingen, die eine Chance haben müssten, auf legalem Weg – nicht durch Schlepper – nach Deutschland zu kommen. Aber, auch darauf beharrt sie, ein solcher Zuzug könne „nicht völlig unbegrenzt sein, weil Kapazitäten logischerweise immer begrenzt sind“.

Für solche Sätze winken ihr ältere rechte Herren wie AfD-Vize Alexander Gauland über alle Parteigrenzen hinweg begeistert zu. Und jungen Antifa-Aktivisten gilt sie als Menschenfeindin und Tortenziel. Sahra Wagenknechts Buch will klare Wege weisen in eine gründlich andere Zukunft, doch sie selbst wirkt, als hätte sie sich zwischen den Frontlinien gründlich verheddert.

 

Veröffentlicht unter Personen | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Buch&Bar 74: Lucia Berlin “Was ich sonst noch verpasst habe”

Die Dichterin, der Alkohol und ein Latin Lover

Buch&Bar bringt heute: Unglück und 80er-Jahre-Disco-Scheiß beim Lesen und Trinken

Lucia Berlin: "Was ich sonst noch verpasst habe" Stories. Übersetzung: Antje Rávic Strubel. Arche Verlag. 22,99 Euro

Literatur hat, wenn sie gut ist, erstaunliche Eigenschaften. Unter anderem kann sie selbst aus purem Unglück noch einen Funken Glück herausschlagen. Nehmen wir mal die Amerikanerin Lucia Berlin (1936 – 2004): Sie hatte eine üble Skoliose, Mutter, Großvater und Onkel waren Trinker, der Großvater hat sie sexuell, die Mutter sie psychisch missbraucht. Später war sie lange selbst alkoholabhängig.

In ihren Short-Stories „Was ich sonst noch verpasst habe“ (Arche, 22,99 Euro) erzählt sie von all dem. Und zwar mit so viel Klugheit, Menschenkenntnis und Witz, dass einen die Geschichten mit einer seltsamen Freude erfüllen: Das Leben war nicht eben knuffig zu dieser Frau, wirklich nicht, aber auf dem Papier war sie die Stärkere, da hat sie ihre Misere in eine wunderbare halb melancholische, halb ironische Form gezwungen. Bis heute glaubt man zu spüren, wie sehr dieses Fünkchen Glück sie gewärmt hat.

In der Kolumne von gestern versprach ich, den Cocktail „Kiss me“ zu testen: Agavero Tequila, Chambord-Likör, Passionsfruchtsaft, Himbeeren, zwei Limettenachtel. Stefan Weber, Chef der Victoria Bar, warf einen Blick auf das Rezept: „Den mix’ ich nicht, das ist so’n achziger Jahre Disco-Scheiß.“ Vielleicht hätte es Lucia Berlin gut getan, hätten amerikanischen Barkeeper häufiger so auf ihre Bestellungen reagiert. Nach längeren Verhandlungen war Weber bereit, mir stattdessen einen „Latin Lover“ zu machen: Jose Cuervo Silver, Cachaça Berro, Zitronensaft, Ananassaft. Aber der schmeckte eher nach einem matten Caipirinha als nach einem feurigen Liebhaber.

 

2014 startete BUCH & BAR. Die Kolumne ist schon deshalb absolut unverzichtbar, weil sie dem weltbewegenden Zusammenhang zwischen Lieblingsbegleiter BUCH und Lieblingsaufenthaltsort BAR nachgeht, zwischen Geschriebenem und Getrunkenem, zwischen der Beschwingtheit, in die manche Dichter ebenso wie manche Drinks versetzen können. Also haargenau das,  worauf jeder überzeugte Büchersäufer immer schon gewartet hat – weshalb ich die Kolumnen hier gern frisch auf die Theke meines Blogs serviere.

Veröffentlicht unter Buch & Bar | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Buch&Bar 73: Etgar Keret “Die sieben guten Jahre”

Küsse und andere Missverständnisse

Heute: Über Eheberatung beim Lesen und Trinken

Etgar Keret: "Die sieben guten Jahre. Mein Leben als Vater und Sohn". Übersetzt von Daniel Kehlmann. S.Fischer Verlag. 19,99 Euro

Das Wichtigste für eine Partnerschaft, sagen die Eheberater, sei eine offene, verständnisvolle Kommunikation. Sie haben sicher Recht, schließlich sind sie die Experten. Andererseits bin ich persönlich zutiefst überzeugt von der enormen Bedeutung grundlegender Missverständnisse für jede gute Ehe.

Ein Beispiel dafür liefert der israelische Schriftsteller Etgar Keret in seiner fabelhaften, von Daniel Kehlmann übersetzten Geschichtensammlung „Die sieben guten Jahre. Mein Leben als Vater und Sohn“ (S. Fischer, 19,99 Euro). Vor Jahren verließ Keret einen Club, als ihm eine junge Frau entgegenkam, die er flüchtig kannte. Um die laute Musik zu übertönen, schrie er: „Ich wollte gerade gehen.“ Sie schrie zurück: „Küss mich!“ Keretblieb. Eine Woche später waren die zwei ein Paar, bald darauf verheiratet. Irgendwann sagte Keret zu ihr, wie mutig er ihren Satz: „Küss mich!“ fand. Sie antwortete: „Was ich gesagt habe, war, dass du kein Taxi finden wirst.“

Angeblich soll der Cocktail „Kiss me“ für Ehen ebenso förderlich sein wie ein gutes Missverständnis. Und aphrodisierend noch dazu. Ich habe ihn bislang nicht getrunken, kann also dazu nichts sagen: 4 cl Agavero Tequila, ein Spritzer Chambord- Likör, Passionsfruchtsaft, Himbeeren und zwei Limettenachtel. Klingt vielversprechend. Ich werde „Kiss me“ probieren und hier von Geschmack – und Wirkung – berichten. Bleiben Sie dran.

 

2014 startete BUCH & BAR. Die Kolumne ist schon deshalb absolut unverzichtbar, weil sie dem weltbewegenden Zusammenhang zwischen Lieblingsbegleiter BUCH und Lieblingsaufenthaltsort BAR nachgeht, zwischen Geschriebenem und Getrunkenem, zwischen der Beschwingtheit, in die manche Dichter ebenso wie manche Drinks versetzen können. Also haargenau das,  worauf jeder überzeugte Büchersäufer immer schon gewartet hat – weshalb ich die Kolumnen hier gern frisch auf die Theke meines Blogs serviere.

Veröffentlicht unter Buch & Bar | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Gerhart Baum und Burkhard Hirsch zu dem Stück “Terror” von Ferdinand von Schirach

Zwei älteren Herren bei ihrer Blamage zuschauen 

Die Sonntagszeitung der FAS macht ihr Feuilleton heute auf mit einem seltsamen Gespräch: Der Ex-Vizepräsident des Deutschen Bundestages Burkhard Hirsch und der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum (beide FDP) greifen das seit Oktober 2015 an 39 deutschsprachigen Bühnen gespielte Stück “Terror” von Ferdinand von Schirach mit offenkundig unliterarischen Argumenten an. Aber widersprochen wird ihnen nicht.

Man darf Gerhart Baum und Burkhard Hirsch nicht böse sein, wenn sie nichts von
Literatur verstehen. Schließlich sind sie durchaus verdiente Juristen. Wenn sie sich offenkundig wenig mit Dramentexten oder Theater beschäftigt haben, dann berührt das ihre zweifellos großen beruflichen Verdienste nicht. Allerdings wäre es klug von ihnen, sich im Urteil zu literarischen bzw. dramatischen Arbeiten zurückzuhalten. Doch das tun sie nicht.

Das Stück, das sie im Interview angreifen, verhandelt den fiktiven Fall eines von Terroristen entführten Passagierflugzeugs, das von einem Kampfpiloten abgeschossen wird, als es die Terroristen in den Anflug auf ein voll besetztes Fußballstadion lenken. Da das Stück sich eng an die Diskussionen um eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts anlehnt, die einen solchen Abschuss als rechtswidrig bezeichnet, stellt Baum im Interview den Kunstcharakter des Stücks in Frage und nennt es statt dessen “eine Art Dokumentation”. In meinen Augen ist das Stück eine sehr gelungene literarische Leistung und knüpft mit zeitgenössischen Mitteln an die Brechtsche Lehrstücktheorie und -praxis an. Aber selbst wenn es mit rein dokumentarischen Mitteln arbeitete, würde das den Kunstcharakter des Stücks keineswegs in Frage stellen: Gerade in der deutschsprachigen Theaterliteratur gibt es eine ausgepräge Tradition des Dokumentardramas – bis hin zu Peter Weiss’ “Die Ermittlung” (1965), das zum größten Teil aus wörtlichen Protokollen des Frankfurter Auschwitzprozesses besteht.

Baum wirft Schirach zudem vor, er stelle die eigenen Grundüberzeugungen (dass nämlich ein von Terroristen gekapertes Passagierflugzeug auf keinen Fall unter staatlicher Mithilfe abgeschossen werden dürfe) “zur Disposition”, weil in dem Theaterstück auch die möglichen Gegenargumente zu dieser Grundüberzeugung von Figuren auf der Bühne vorgebracht werden. Offenbar verwechselt Baum hier Literatur (zu deren üblichen Verfahrensweisen es gehört, möglichst viele Haltungen zu einem Thema darzustellen) mit Propaganda (die nur eine Haltung als die einzig richtige darstellt).

Und wieder ist es Baum, der Schirachs Stück vorwirft, darin kämen Schlagworte vor wie “Wir befinden uns im Krieg” – so als könne man heute ein Stück über Terroristen schreiben, ohne die – meines Erachtens falsche, hysterisierte – Haltung von Politikern oder Bürgern zu erwähnen, die tatsächlich und zu Hunderttausenden von einem “Krieg gegen den Terror” sprechen. Er tut so, als wären die Sätze, die eine Figur in dem Stück eine Handlungsempfehlung, die der Autor von Schirach an sein Publikum mit auf den Weg gibt. “Schirach bringt die Leute dazu”, sagt Burkhard Hirsch, “eine falsche Entscheidung zu treffen und sie in die Wirklichkeit zu transponieren.” Das ist schlicht absurd und klingt so, als hätte von Schirach ein Volksverhetzungs-Drama geschrieben, mit dem Ziel, sein Publikum gegen seine eigenen Überzeugungen aufzuwiegeln.

Ferdinand von Schirach: "Terror. Ein Theaterstück und eine Rede". Piper Verlag. 16 Euro

Wie oberflächlich die Lektüre des Stückes von Hirsch und Baum gewesen sein muss und wie willkürlich sie mit den literarischen Tatsachen umgehen, zeigt noch ein weiteres Detail des Interviews. Hirsch bemängelt, Schirach habe in seinem Stück nicht danach gefragte: “Wieso hat der Staat das angeblich bedrohte Stadion nicht räumen lassen?” Doch diese Frage wird im Stück von Schirach selbstverständlich behandelt. Die fiktive Anklagevertreterin des Stückes fragt ausdrücklich danach. Deshalb korrigiert Gerhart Baum seinen Mitstreiter Hirsch, der das Stück offenbar nur unzureichend kennt: “Die Frage wird kurz thematisiert.”

Aber auch diese Berichtigung ist unfair formuliert. Die Frage nach der möglichen Räumung des Stadions wird von der Anklagevertreterin auf immerhin 4 Seiten des Stückes mit einem Zeugen diskutiert (S. 52 bis 55), also keineswegs kurz, sondern pointiert und einprägsam.

Aber wie gesagt, Hirsch und Baum sind verdiente Juristen, keine Literaturwissenschaftler. Ihre Argumente gegen das Stück machen einen auffällig illiberalen Eindruck, so als würden sie einem Autor das Wort verbieten wollen, der das brisante Thema anders behandeln möchte, als es ihren Vorstellungen entspricht. Das passt eigentlich in keiner Weise zu diesen Politikern.

Das Gespräch wurde geführt von Julia Encke und Anne Ameri-Siemens, von denen ich Julia Encke gut kenne und sowohl als Kollegin wie Kritikerin schätze. Umso mehr überrascht es mich, dass die beiden Interviewerinnen, die sich in literarischen Fragen weit besser auskennen als beide Juristen, die Herren Hirsch und Baum auf ihre oft haarsträubenden Argumente und Missverständnisse nicht angesprochen haben. Seltsam. Es wirkt fast so, als hätten Encke und Ameri-Siemens mit verschränkten Armen dabei zugeschaut, wie sich die beiden älteren Herren in diesem Gespräch blamieren.

Und merkwürdig ist auch, dass es Schirachs Stück nicht als Verdienst angerechnet wird, einen so spröden Stoff wie ein Urteil des Verfassungsgerichts zu einem in vielen Theatern heftig debattierten Diskussionsthema gemacht zu haben. Immer wieder wird berichtet, wie viele Zuschauer sich auch nach Ende der jeweiligen Vorstellung vom Thema des Theaterabends nicht trennen können und diskutieren, bis ungeduldige Theaterhausmeister das Foyer schließen. Ich sah die Premiere des Stückes im Schausspiel Frankfurt und kann bestätigen: eine derart engagierte und bewegt politische Diskussion habe ich an einem Theater seit dem Inszenierungsversuch von Fassbinders “Der Müll, die Stadt und der Tod” 1985 nicht erlebt.

Dass dabei auch Ansichten vertreten werden, die Baum und Hirsch (und von Schirach) nicht behagen, ist Teil der demokratischen Meinungsbildung. Es ist überraschend, dass Liberale wie Baum und Hirsch den literarischen Anlass zu einer derart regen politischen Diskussion und daraus folgenden Bewusstseinbildung angreifen und zu unterdrücken versuchen.

Nachtrag am 1. August 2016:

Hier nun die Reaktion der ARD auf den Angriff von Gerhart Baum und Burkhard Hirsch:

Volker Herres: “Geplanter ,Terror’-Fernsehabend im Oktober bleibt selbstverständlich im Programm.”

01.08.2016 – 10:44

München (ots) – Programmdirektor Volker Herres zu der Forderung der ehemaligen Bundespolitiker Gerhart Baum und Burkhard Hirsch in der gestrigen “Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung”, den geplanten Fernsehabend mit der Verfilmung von Ferdinand von Schirachs Theaterstück “Terror” (AT) und “hart aber fair” im Oktober aus dem Programm zu nehmen:

“Die von Gerhart Baum und Burkhard Hirsch aufgeworfenen Fragen sind hoch spannend und ein bereichernder Beitrag zur Diskussion. Genau deshalb haben wir die Verfilmung auch so eng mit ‘hart aber fair’ verknüpft. Denn hier ist das geeignete Forum, in dem sowohl das Zuschauervotum als auch die Hintergründe und sachlichen Grundlagen des Stücks von Ferdinand von Schirach (selbstverständlich inklusive der verfassungsrechtlichen Seite) aus unterschiedlichster Perspektive beleuchtet, bewertet und gewichtet werden können. Gerade darin liegt ja der Reiz des Abends! In einem Punkt bin ich allerdings ganz anderer Meinung als Baum und Hirsch: Für fragwürdig oder gar populistisch halte ich von Schirachs Stück nicht. Denn hinter der konkreten Situation, die von Schirach für sein Stück gewählt hat, verbirgt sich doch eine ganz alte, grundlegende philosophische Frage, die hier auf aktuelle Weise neu gestellt wird. Und das übrigens in einer Form – nämlich der der Gerichtsverhandlung mit langen Argumentationsketten – die selbst hochreflexiv und diskursiv ist. Auf vordergründige Effekthascherei wird hier gerade verzichtet. Den Zuschauern im Ersten wird die Verfilmung deshalb auch einiges an Konzentration und gedanklicher Durchdringung abverlangen. Gutes öffentlich-rechtliches Fernsehen muss substanziell und hintergründig sein; es muss aber zugleich auch kontrovers sein, es muss provozieren und polarisieren und zur Auseinandersetzung anregen. Einen Fernsehabend, der dies tut, werde ich deshalb, wie die Herren Baum und Hirsch fordern, auf keinen Fall aus dem Programm nehmen.”
Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen

 

 

Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Buch & Bar 72: Mike Nicol “Power Play”

Erst einen weißen Russen, dann einen Meister der Jagd

Heute: Über viel Liebe und tiefes Vertrauen zu Politikern beim Lesen und Trinken

Mike Nicol: "Power Play". Übersetzung: Mechthild Barth. btb. 9,99 Euro

Auf der Liste der Leute mit miserablem Image liefern sich derzeit Politiker und Banker ein hartes Kopf-an-Kopf-Rennen. Dicht gefolgt von Journalisten. Was klarerweise ganz ungerecht ist, geradezu inhuman. Vor allem mit Blick auf Buch&Bar-Kolumnisten unter den Journalisten: schüchterne, bescheidene Menschen. Wie Mutter Theresa. Ehrenwort.

Den passenden Thriller zum Politiker-Bashing liefert jetzt der Südafrikaner Mike Nicol mit „Power Play“ (btb, 9,99 Euro). Zugegeben, die Gangster, die wir im Rahmen seines Romans kennenlernen dürfen, sind keine Waisenknaben. Die fantasievolle Grausamkeit, mit der sie sich gegenseitig abschlachten, dürften sogar kolumbianischen Kokain-Kartellen Hochachtung abnötigen. Dennoch wirken sie schon fast wieder sympathisch im Vergleich zu den korrupten Politikern, die die Schurken gegeneinander ausspielen, um deren Gewinne in die eigenen Taschen umzuleiten. Die Politiker verschanzen sich hinter den Mauern von Ministerien, ziehen die Fäden und lassen anonym im Staatsauftrag töten. Der Vergleich zwischen den beiden Spezies ist ein wenig so wie der zwischen einem T-Rex mit bluttriefendem Maul und dem Asteroiden, der ihm gerade den Garaus macht.

Zwischen die Fronten stellt Nicol eine Frau, Krista, die ihre Sicherheitsfirma vom Vater übernommen hat. Sie ist eine echte Kriegerin, hart im Nehmen, hart im Austeilen. Das hilft gegen T-Rex. Aber hilft es gegen Asteroiden im Anflug?

Natürlich gibt es auch einen Cocktail Power Play. In manchen Bars wird er unter dem Namen Politiker-Cocktail geführt, aber das ist klarerweise ganz ungerecht, geradezu inhuman. Der Drink beginnt weiß und endet schwarz. Man braucht zwei Gläser: im ersten ein klassischer White Russian aus gleichen Teilen Wodka, Kahlúa-Kaffeelikör und Sahne mit Eis. Im anderen Jägermeister. Erst den White Russian kippen, sofort danach den Jägermeister – ein frenetisches Geschmackserlebnis.

 

2014 startete BUCH & BAR. Die Kolumne ist schon deshalb absolut unverzichtbar, weil sie dem weltbewegenden Zusammenhang zwischen Lieblingsbegleiter BUCH und Lieblingsaufenthaltsort BAR nachgeht, zwischen Geschriebenem und Getrunkenem, zwischen der Beschwingtheit, in die manche Dichter ebenso wie manche Drinks versetzen können. Also haargenau das,  worauf jeder überzeugte Büchersäufer immer schon gewartet hat – weshalb ich die Kolumnen hier gern frisch auf die Theke meines Blogs serviere.

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Buch & Bar | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Misha Glenny: “Der König der Favelas”

Der Pate von Rio

Nach der EM ist vor Olympia: In den nächsten Wochen werden eine Menge Sport-Touristen nach Rio des Janeiro aufbrechen und den Glanz dieser Stadt genießen. Für jeden, der mehr über sie erfahren will, als die Reiseführer verraten, ist Misha Glennys “Der König der Favelas” das richtige Buch: Der britische Journalist schildert am Beispiel des Lebens eines Drogenbosses namens Nem die Schattenseiten Rios jenseits des Glamours und gibt einen Einblick in die Skandale der brasilianischen Politik der letzten Jahre. Ein überaus spannendes Buch ist es außerdem, denn Nems Biographie macht soziale Verhältnisse erkennbar, die weit jenseits europäischer Vorstellungen liegen. Im Januar hatte ich Gelegenheit, Misha Glenny in Berlin zu treffen und mit ihm über Nem und sein Buch zu sprechen.

Misha Glenny: "Der König der Favelas. Brasilien zwischen Koks, Killern und Korruption". Übersetzt von Dieter Fuchs. Tropen Verlag. 22,95 Euro

Für Gangster ist eine Verhaftung üblicherweise ein Missgeschick. Für António Bonfim Lopes, genannt Nem, war seine Verhaftung so etwas wie ein Kunstwerk. Der Kokain-Capo aus Rio de Janeiro konnte sich nicht stellen – weil man ihn für einen Verräter gehalten und umgebracht hätte. Er konnte nicht fliehen – weil man ihn unweigerlich gefunden und umgebracht hätte. Er konnte sich nicht von einer der zahlreichen konkurrierenden brasilianischen Polizeitruppen verhaftet lassen – weil ihn jede davon mit Freuden umgebracht hätte.

Nems Uhr lief ab, er wusste das. Einmal hatte er bereits vergeblich seinen Tod vorgetäuscht, um die Fahnder von sich abzulenken. Wochenlang arbeitete er mit Beratern und Rechtsanwälten an einer Version seiner Verhaftung, bei der er eine Chance hätte, mit dem Leben davonzukommen. Gelingen konnte es nur, wenn im Augenblick seiner Festnahme Angehörige unterschiedlicher Polizeitruppen anwesend wären, die einander so gründlich misstrauten, dass keiner es wagen würde, Nem zu töten, weil sie alle anderen dabei zu Zeugen werden ließen.

Misha Glenny, britischer Journalist und Spezialist für das organisierte Verbrechen, hat die Karriere des Drogenbosses Nem und die Affäre um seine Verhaftung akribisch recherchiert. Sein Buch „Der König der Favelas“ zeigt die Schattenwelt der Glitzerstadt Rio de Janeiro, die im Sommer die Olympischen Spiele ausrichten wird, und liest sich zugleich streckenweise wie ein Krimi.

Nem ist 23 Jahre alt und ein unbescholtener Zeitungshändler, als seine Tochter von einer seltenen Krankheit befallen wird. Um die teuren Medikamente bezahlen zu können, macht er Schulden beim Oberhaupt der Drogengang der Favela Rocinha, in der er lebt. Im Gegenzug muss er für dessen Organisation arbeiten. Er steigt rasch auf in der Hierarchie, weil er intelligent ist, einen kühlen Kopf hat und organisieren kann. Nachdem sein Chef von der Polizei erschossen wird, obwohl er unbewaffnet war, übernimmt Nem dessen Rolle als „Don“ – als Pate seiner Favela und damit als Herr über Leben und Tod.

Und diese Rolle ist, so wie Nem sie verstand, überaus verantwortungsvoll: Ein „guter“ Don ist gleichsam der Bürgermeister, Polizeichef und oberste Richter seiner Favela in einer Person. Weil Nem weiß, dass seine Geschäfte in friedlichen sozialen Verhältnissen besser laufen, sorgt er für Ordnung.

Misha Glenny im Original: "Nemesis. The Hunt for Brazil's Most Wanted Criminal". Vintage. 9,99 Euro

„Nachdem Nem die Macht übernommen hatte“, erzählt Misha Glenny, „senkte er die Kriminalitätsrate. Er verkaufte nur Marihuana und Kokain, das tödliche Crack verbannte er. Die Zahl der Morde ging zurück. An Feiertagen bezahlte er Feste für die Bewohner. Noch heute erinnern sie sich an seine Herrschaft als ein goldenes Zeitalter.“

Rocinha wurde zur Vorzeige-Favela. Obwohl die Gesetze dort trotz allem nur sehr eingeschränkte Gültigkeit hatten, galt sie als so sicher, dass sogar Staatspräsident Lula da Silva sie besuchte. Und was in Brasilien vielleicht noch mehr zählt: Fast alle Spieler der Fußball-Nationalmannschaft und viele der Pop-Stars des Landes feierten dort Partys. „Rocinha galt als cool. Es war salonfähig geworden“, sagt Glenny. „Vor allem bei den Kindern reicher und superreicher Familien. Sie haben dort Unsummen für Kokain ausgegeben. Ein Irrsinnsgeld.“

Im Gegensatz zum Don und seiner Gang wird die Polizei von den Bewohnern einer Favela nicht als Ordnungs-, sondern als Besatzungsmacht wahrgenommen. Denn das soziale Gefüge ist ihr gleichgültig, sie ist außerhalb stationiert, betritt eine Favela fast nur in militärisch bewaffneten Kommandounternehmen, führt den jeweiligen Auftrag aus und verschwindet wieder.

„Die Polizei“, erklärt Glenny, „vertritt im Drogenkrieg vor allem ihr eigenes Interesse. Und das ist: Schmiergeld.“ In 20 bis 30 Prozent der Favelas von Rio haben aktive oder ehemalige Angehörige der Polizei das Drogengeschäft und die Rolle der Gangs selbst übernommen. Sie erpressen Schutzgelder fast so, als wären es zusätzliche Steuern. Sogar an den Strom- und Gaslieferungen für die Bewohner verdienen sie mit. „Selbst an der Post“, erzählt Glenny. „Wer beispielsweise eine Postkarte bekommt, muss zehn Centavos extra zahlen, damit sie ihm ausgehändigt wird.“

Vor Fußball-WM und Olympischen Spielen wurden einige der Favelas in Rio „befriedet“: Die Polizei bemühte sich, die Gangs zu entwaffnen, eröffnete feste Kommandoposten und setzte nunmehr angeblich die rechtsstaatliche Ordnung durch.

Damit musste auch die Herrschaft Nems in Rocinha enden. Er sah die „Befriedung“ kommen, seine Zeit wurde knapp. Tatsächlich schaffte er es, seine Verhaftung zu überleben. Nach endlosen Verhandlungen gelang es ihm, in Anwesenheit von gleich drei Rechtsanwälten durch Militärpolizei und Zivilpolizei gleichzeitig gestellt zu werden. Die Ordnungshüter waren untereinander derart zerstritten, dass sie bei der Festnahme vorübergehend ihre Waffen gegeneinander gerichtet haben sollen.

Im Gefängnis versucht Nem nun nachzuholen, was ihm ein Leben lang fehlte: eine Ausbildung. Er studiert, wie könnte es anders sein, Jura.

Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar