Archiv des Autors: Uwe Wittstock

Buch&Bar 83: John le Carré “Im Taubentunnel”

Alle Agenten lügen, sagt der Agent Heute: Über den Verlust an Gleichgewicht beim Lesen und Trinken John le Carré hat ein paar seiner besten Romane über den eiskalten Krieg zwischen britischem Geheimdienst MI6 und seinem sowjetischem Pendent KGB geschrieben. Da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buch & Bar | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

“Terror – Ihr Urteil”. Gespräch mit Ferdinand von Schirach und Lars Eidinger

 ”Die Verfassung ist klüger als wir. Sie schützt uns vor uns selbst” Am 29. September traf ich Ferdinand von Schirach und Lars Eidinger zu einem Gespräch über “Terror – Ihr Urteil” im Berliner Café “Grosz”. Der Film wird am kommenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Über Bücher | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Buch&Bar 82: Christopher Ryan & Caclida Jethá

Von den scharfen Vätern lernen Heute: Über die Fesseln der Liebe beim Lesen und Trinken Wer hat Mist gebaut? Die Menschen der Jungsteinzeit haben Mist gebaut! Und zwar sowas von. Anfangs waren sie noch Nomaden, hatten Mammuts gejagt, Beeren gesammelt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buch & Bar | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Erinnerung an Siegfried Lenz

“Gelassenheit, Deutlichkeit” Vor zwei Jahren, am 7. Oktober starb Siegfried Lenz. Er war einer der großen Erzähler der alten Bundesrepublik. Ich traf ihn ein letztes Mal im März 2011 in Hamburg in seiner Wohnung mit direktem Blick auf die Elbe. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Personen | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Buch&Bar 81: Etgar Keret “Das Sparschwein”

+++ Breaking News: Bewaffneter Überfall auf Sparschwein +++ Heute: Über die herrlichsten pädagogischen Misserfolge beim Lesen und Trinken Klar, auch ich habe unsern Kindern Gute-Nacht-Geschichten vorgelesen. Besonders beliebt, wenn auch ein klein wenig zu kurz, war Luis Murschetz’ Buch „Maulwurf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buch & Bar | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Buch&Bar 80: Susanne Mayer “Die Kunst, stilvoll älter zu werden”

Man ist so alt, wie man sich trinkt Heute: Über sensationelle Abgänge beim Lesen und Trinken Das zunehmende Alter macht den Körper nicht schöner, aber interessanter. Es wird super, super spannend, wenn man morgens nach dem Aufwachen checkt, wo es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buch & Bar | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Buch&Bar 79: Nele Pollatschek “Das Unglück anderer Leute”

Die liebe Familie – und wie man sie loswird Heute: Über das zutiefst Böse beim Lesen und Trinken Das Beste an der Literatur ist, dass man sich als Schriftsteller jeden Wunsch erfüllen kann. Zwar nicht unbedingt in finanzieller Hinsicht, da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buch & Bar | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Axel Hacke “Die Tage, die ich mit Gott verbrachte”

Gespräche mit Gott am Glasmüll-Container Vielleicht ist Axel Hacke einer der wenigen echten Volksschriftsteller, die unsere Literatur zurzeit hat. Seine Bücher werden nicht nur gelesen, sondern heftig geliebt. Heute erscheint sein neues Buch “Die Tage, die ich mit Gott verbrachte”: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher, Uncategorized | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

“Volltext”-Fragebogen zu Literaturkritik

In Sarrazins Gästesessel an Schiller denken Die Literaturzeitschrift “Volltext” schickte mir ihren Fragebogen zu zum “Geschäft der Literaturkritik heute”. Ich habe ihn ausgefüllt, “Volltext” hat ihn gedruckt, hier ist er nun online. Was sehen Sie als die primäre Aufgabe der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Personen, Über Bücher | Hinterlasse einen Kommentar

Buch&Bar 78: Greg Palast “Gern geschehen, Mr. President”

Die hohe Kunst, die Wähler einfach abzuschaffen Heute: Über tiefe Ernüchterung beim Lesen und Trinken Zu den plattesten Plattitüden gehört der Satz, Politik sei ein schmutziges Geschäft. Und falsch ist er außerdem: Politik ist nämlich vielmehr ein sauschmutziges Geschäft. Passend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buch & Bar | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar