Archiv der Kategorie: Über Bücher

Claire Vaye Watkins: Cowboys, Geister

“Mein Vater hat niemanden umgebracht” Ihr Vater war die rechte Hand von Sektenführer Charles Manson. Nun zählt Claire Vaye Watkins zu den großen Hoffnungen der amerikanischen Literatur. Einige Erzählungen aus ihrem Band Geister, Cowboys zählen für mich zu den besten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Über Bücher | Hinterlasse einen Kommentar

Rainald Goetz: Johann Holtrop

Von Ratten und Deppen Hat Rainald Goetz seit 29 Jahren keinen Roman mehr veröffentlicht (also seit Irre von 1983)? Oder erst seit 24 Jahren (also seit Kontrolliert von 1988)? Darüber gehen die Meinungen auseinander. Einig war man sich dagegen in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Über Bücher | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Five Questions for Claire Vaye Watkins

About Battleborn / Über Geister, Cowboys “If debut collections are meant to announce the arrival of talented new writers, Battleborn is a full-throated bugle call”, wrote New York Times about the first book by Claire Vaye Watkins. In Germany her … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Über Bücher | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Verteidigung der Missionarsstellung

Haben Sie Spaß – lesen Sie einen guten, grundkomischen Roman! Wolf Haas wurde bekannt, ja berühmt mit seinen sieben Kriminalromanen um den Detektiv Simon Brenner. Ein Detektiv, der von Migräne geplagt wird, nicht gut denken und fast gar nicht reden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Über Bücher | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Michael Maar: “Die Betrogenen” – Eine Besprechung

Die wunderbare Eitelkeit des Literaturbetriebs Sehr empfehlen möchte ich Michael Maars Roman Die Betrogenen, der vor wenigen Tagen im C.H.Beck Verlag erschien. In der Sendung MDR Figaro hatte ich am 27. Juli 2012 um 7.40 Uhr (!) die Gelegenheit, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Über Bücher | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Spät aber dennoch: “Shades of Grey”

Ausgepeitscht vom Märchenprinzen Okay, jetzt habe also auch ich in Shades of Grey reingelesen. Der Rummel um die SM-Schwarte von E.L. James lässt einem ja keine Ruhe. Der erste Band der Trilogie ist tatsächlich dramatisch schlecht geschrieben. Die anderen beiden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Über Bücher | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Krieg und Literatur

Kollektive Verdrängung? Die deutschen Schriftsteller begegnen dem modernen High-Tech-Militär nahezu unisono mit Schweigen. Dabei ist der Krieg eines der ältesten Themen der Literaturgeschichte. Fällt den Autoren hier und heute zu Soldaten nichts mehr ein? Ein Zwischenruf. Die Kriege unserer Zeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Über Bücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Lesetipp: “Papstin Johanna” von Emmanuil Roidis

Entsetzlich: Keine Ketzerverbrennung mehr! In den Osterferien habe ich Päpstin Johanna des griechischen Kritikers und Satirikers Emmanuil Roidis gelesen – und war sehr positiv überrascht. Zu dem Buch bin ich gekommen, weil mir jemand erzählte, es gäbe auffällige, plagiatsverdächtige Ähnlichkeiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Über Bücher | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Die jüngste Mode im Literaturbetrieb: Romanverbot

Über die Gegenwart Schreiben? Nicht ohne meinen Anwalt! Das Urteil gegen Maxim Billers Roman Esra hat einschneidende Folgen für alle Schriftsteller. Alleine 2011 konnten drei deutsche Romane nach juristischen Einsprüchen nur mit erheblichen Veränderungen erscheinen. Wer als Autor nicht aufpasst, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Über Bücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Andrea Maria Schenkel über ihren Kriminalroman “Finsterau”

Wirkliche Gerechtigkeit gibt es im normalen Leben kaum Kleines Gespräch mit Andrea Maria Schenkel anlässlich des Erscheinens ihres vierten Romans “Finsterau” Uwe Wittstock: Wie Ihre beiden Krimi-Bestseller Tannöd und Kalteis geht ihr neuer Roman „Finsterau“ auf einen autentischen Fall zurück. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Über Bücher | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar